| ![[Click to enlarge image]](tn_wiligrath_1.jpg) | ![[Click to enlarge image]](tn_wiligrath_3.jpg) | ![[Click to enlarge image]](tn_wiligrath_5.jpg) | ![[Click to enlarge image]](tn_wiligrath_7.jpg) | 
  
    | Schloss Wiligrad liegt ca. 15 km nördlich von Schwerin | Ausgang des 19. Jahrhunderts im Stil der Neorenaissance erbaut - | wird es heute für Ausstellungen u.a. genutzt | Nebeneingang Schloss Wiligrad | 
  
    | ![[Click to enlarge image]](tn_doberan_1.jpg) | ![[Click to enlarge image]](tn_doberan_2.jpg) | ![[Click to enlarge image]](tn_doberan_3.jpg) | ![[Click to enlarge image]](tn_doberan_4.jpg) | 
  
    | Innenansicht des Münsters von Bad Doberan, der... | bedeutendsten Sehenswürdigkeit des Ortes | Der Hochalter ist der älteste Flügelalter Deutschlands (um 1300) | Von den Zisterziensern 1171 gegründet - | 
  
    | ![[Click to enlarge image]](tn_doberan_5.jpg) | ![[Click to enlarge image]](tn_doberan_6.jpg) | ![[Click to enlarge image]](tn_kraatz_1.jpg) | ![[Click to enlarge image]](tn_kraatz_2.jpg) | 
  
    | gilt es als bedeutendstes mittelalterliches Bauwerk in Mecklenburg-Vorpommern | Der das Münster umgebende Park | Schloss Kraatz liegt ebenfalls nicht weit von Schwerin | Ab 1870 im Stil des Klassizismus erbaut | 
  
    | ![[Click to enlarge image]](tn_kraatz_3.jpg) | ![[Click to enlarge image]](tn_kraatz_4.jpg) | ![[Click to enlarge image]](tn_kraatz_5.jpg) | ![[Click to enlarge image]](tn_kraatz_6.jpg) | 
  
    | bietet es heute Touristen einen Schlossurlaub | zu durchaus erschwinglichen Preisen an | Der Schlosspark und die schöne Umgebung | bieten alle Möglichkeiten der Erholung |