Das architektonische, vielleicht auch funktionale Pendant zum Rittersaal gilt seit dem 17. Jahrhundert als "Fräulein-Elisabeth-Camin-Stuben". Zu Beginn des 20. Jahrhunderts schmückte man Wände und Gewölbe mit farbenprächtigen Mosaiken, die szenisch das Leben der heiligen Elisabeth schildern.
Dieses Foto ist einer Postkarte entnommen, da Fotografieren in manchen Räumen nicht o.w. erlaubt ist.
|